Was sind die besten Skibrillen für Menschen mit Brillen?

Hans Wagner - 5 Mai, 2023

Einleitung: Die besten Skibrillen für Brillenträger

Als Brillenträger kennt man das Problem: Beim Skifahren oder Snowboarden ist es oft schwierig, eine passende Skibrille zu finden, die über der eigenen Brille getragen werden kann. In diesem Artikel möchte ich euch die besten Skibrillen für Menschen mit Brillen vorstellen und euch zeigen, worauf ihr beim Kauf achten solltet.

1. OTG-Skibrillen: Die Lösung für Brillenträger

OTG steht für "over the glasses" und beschreibt Skibrillen, die speziell dafür entwickelt wurden, über der normalen Brille getragen zu werden. Sie verfügen über genügend Platz für die Korrekturbrille und sorgen dafür, dass diese nicht beschlägt. Bei der Auswahl einer OTG-Skibrille solltet ihr darauf achten, dass sie gut zu eurer Gesichtsform passt und einen hohen Tragekomfort bietet.

2. Doppelte Scheiben: Für klare Sicht auf der Piste

Bei Skibrillen für Brillenträger sind doppelte Scheiben besonders wichtig. Sie verhindern, dass die Brille von innen beschlägt und sorgen dafür, dass ihr auch bei schlechten Wetterbedingungen gute Sicht auf der Piste habt. Achtet darauf, dass die Scheiben gut belüftet sind und eine Anti-Fog-Beschichtung haben, um ein Beschlagen zu vermeiden.

3. Anpassungsfähige Rahmen: Für den perfekten Sitz

Ein guter Rahmen ist bei Skibrillen für Brillenträger unerlässlich. Er sollte flexibel sein, um sich an die Form eures Gesichts anzupassen und einen hohen Tragekomfort zu bieten. Achtet auch darauf, dass der Rahmen groß genug ist, um eure Korrekturbrille problemlos unterzubringen, ohne dass diese an den Seiten oder oben und unten eingequetscht wird.

4. Komfortabler Schaumstoff: Für angenehmes Tragen

Um den Tragekomfort zu erhöhen, sind Skibrillen mit weichem Schaumstoff ausgestattet, der sich an die Gesichtskonturen anpasst. Achtet darauf, dass der Schaumstoff mehrschichtig ist und gut belüftet, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann und die Brille nicht beschlägt. Besonders komfortabel sind Modelle mit einer zusätzlichen Fleece-Schicht, die direkt auf der Haut aufliegt.

5. Verstellbares Kopfband: Für den sicheren Halt

Ein verstellbares Kopfband sorgt dafür, dass eure Skibrille sicher und fest sitzt, ohne dabei unangenehm zu drücken. Achtet darauf, dass das Kopfband leicht anpassbar ist, sodass ihr es auch mit Handschuhen problemlos enger oder weiter stellen könnt. Modelle mit Silikonstreifen auf der Innenseite bieten zusätzlichen Halt und verhindern, dass das Band verrutscht.

6. Wechselbare Scheiben: Für unterschiedliche Lichtverhältnisse

Da sich die Lichtverhältnisse auf der Piste schnell ändern können, sind Skibrillen mit wechselbaren Scheiben besonders praktisch. Sie ermöglichen es euch, die Scheiben je nach Wetterlage und Sichtverhältnissen anzupassen. Achtet darauf, dass die Scheiben einfach zu wechseln sind und ihr verschiedene Tönungen zur Verfügung habt, um für jede Situation gewappnet zu sein.

7. UV-Schutz: Für die Gesundheit eurer Augen

Auch für Brillenträger ist ein guter UV-Schutz bei Skibrillen unerlässlich. Die Strahlung in den Bergen ist oft stärker als im Flachland, und die Reflexion des Schnees verstärkt die Belastung für die Augen. Achtet darauf, dass eure Skibrille einen hohen UV-Schutz bietet, um eure Augen vor schädlicher Strahlung zu schützen.

8. Skibrillen mit optischen Gläsern: Die Alternative zur OTG-Skibrille

Wer keine OTG-Skibrille tragen möchte, kann auch auf Skibrillen mit optischen Gläsern zurückgreifen. Hierbei handelt es sich um Skibrillen, die direkt mit eurer Sehstärke versehen sind. Diese Modelle bieten den Vorteil, dass ihr eure normale Brille nicht unter der Skibrille tragen müsst und somit ein noch besseres Sichtfeld habt. Allerdings sind sie meist teurer als OTG-Skibrillen und müssen individuell angefertigt werden.

9. Fazit: Die passende Skibrille für jeden Brillenträger

Wie ihr seht, gibt es eine Vielzahl von Skibrillen, die für Menschen mit Brillen geeignet sind. Ob ihr euch für eine OTG-Skibrille oder eine Skibrille mit optischen Gläsern entscheidet, hängt von euren persönlichen Vorlieben und eurem Budget ab. Achtet beim Kauf darauf, dass die Brille gut sitzt, über ausreichend Belüftung verfügt und einen hohen UV-Schutz bietet, um eure Augen optimal zu schützen und für klare Sicht auf der Piste zu sorgen.

Schreibe einen Kommentar