• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

skiclub-saarlouis-roden.de

  • Startseite
  • Skiklubs und Vereine
    • Sinn und Zweck von Skiverbänden
    • Viele Vorteile von Skiclubs
    • Wenn das Wetter schlecht wird
  • Klubevents
    • Clubveranstaltungen sind sehr vielseitig und machen Spaß!
    • Clubevents für die Kleinen
  • Aktivitäten und Trainings im Winter
    • Renndisziplinen im Skisport
    • Training abseits der Piste
    • Der ideale Trainingsablauf

Wenn das Wetter schlecht wird

Man kann sich noch so gut auf die Skisaison vorbereiten, wenn das Wetter umschlägt, wird man warten müssen. Immer wieder kommt es vor, dass man das Training auf der Piste abbrechen muss, weil plötzlich starker Schneefall einsetzt. Oder Regen macht es unmöglich, überhaupt aus dem Haus zu gehen. Solche Wartezeiten sind zwar nervig, aber kaum zu verhindern. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie diese Zeiten überbrücken können.

Unterhaltung auf dem Handy

Eine Möglichkeit, die Zeit rumzukriegen, ist das Spielen auf dem Handy. Man muss nicht gleich alle Level eines komplexen Spiels durchzocken, wenn man darauf wartet, dass der Regen aufhört. Gerade Online-Casinos bieten Kurzweil mit Automatenspielen, die man jederzeit unterbrechen kann. Wenn man sich den One Casino Willkommensbonusonline holt, kann man sogar einige Spiele gratis ausprobieren und lernen, wie man die Automaten benutzt. Ein Konto ist schnell angelegt und die Casinos brauchen nicht einmal eine App – man kann sie mit jedem neuen Handybrowser benutzen. Lediglich eine Internetverbindung ist notwendig. Es gibt auch andere Spiele, die man über den Browser benutzen kann. Sogar Skirennen sind dabei.

Entspannung und Meditation

So schön die Gaudi ist, die man beim Skifahren hat, so sehr wird man auch mal Ruhe brauchen. Eine Zwangspause ist dafür eine gute Gelegenheit. Man sucht sich einen ruhigen Ort, zum Beispiel das Hotelzimmer, und kann dann Entspannungsübungen machen. Die Palette ist groß: Sie reicht vom autogenen Training über Yogaübungen bis hin zur Meditation.

Virtuelles Training

Wer eine VR-Brille hat oder einen entsprechenden Aufsatz fürs Handy, kann manche Abfahrten als Virtual Reality anschauen und sich vom Hotelbett auf ein Rennen oder eine Piste vorbereiten. Andere Skifahrer haben ihre Abfahrt mit einer Helmkamera gefilmt und dann in einer VR-Version ins Netz gestellt. Über dieses 3D-Erlebnis kann man sich mit der Strecke vertraut machen, kritische Stellen wie Kurven und Sprünge kennenlernen und überlegen, wie man selbst den Parcours bewältigen will.

Copyright © 2020. skiclub-saarlouis-roden.de. All rights reserved.