Bericht Silvester 2014-15

Nach langer Abwesenheit in Südtirol haben wir uns wieder entschieden nach Brixen zur Plose zu fahren. Vor Weihnachten schauten wir jeden Tag gespannt auf die Webseite , ob Schnee die Plose gepudert hat, aber jeden Tag das gleiche Bild, kein Schnee. Aber die Temperaturen fielen unter null Grad. Zum Glück. Ich wusste, die Italiener sind Weltmeister im Kunstschnee machen, es muss nur kalt bleiben. So war es dann, unten in Brixen war alles grün, aber oben auf der Plose konnten wir fast alle Pisten fahren. Gegen Ende der Skiwoche war sogar die Talabfahrt, die zu den besten Abfahrten in Südtirol zählt, offen.

Das Gleiche ist vom Gitschberg zu sagen, es waren alle Pisten offen. Das einzige gegenüber dem letzten Aufenthalt in Brixen ist der Verbund mit dem Jochtal. Dieser Verbund ist eine tolle Sache für dieses Skigebiet. Dieses Skigebiet hat für alle Skifahrer etwas – vom Anfänger bis zum Ski Profi, sie kommen alle auf ihre Kosten. Wir wurden jeden Tag vom Ski Bus abgeholt und abwechselnd zu den Skigebieten gefahren. Es wurde in 4 Gruppen gefahren, vom Kinderkurs bis zu den guten Skifahrern. Die Übungsleiter (Luki, Dieter, Markus und Herbert) hatten viel Spaß mit ihrer Gruppe. Vielen Dank an die Übungsleiter, vor allem an Luki und seinem Helfer David, die Ihren ersten Kurs mit Bravour abgewickelt haben.

An Silvester wurde nach dem Silvestermenu kräftig das Tanzbein geschwungen bis in den frühen Morgen. Zum Abschluss der Ski Woche fuhren wir ins Grödnertal nach Wolkensein. Von hier aus sind wir in die Sellaronda eingestiegen. Skifahrerisch war es der Höhepunkt der Woche.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr in Brixen im wunderschönen Löwenhof.

Veröffentlicht am 26/09/2015, 13:56:00.
Letzte Überarbeitung am 26/09/2015, 14:03:35.